Ihre Aufgaben:
Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen und installieren elektrotechnische Anlagen der Energieversorgung und Infrastruktur von Gebäuden.
Diese montieren sie nehmen die in Betrieb und warten oder reparieren sie. Arbeitsplätze finden Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik hauptsächlich in Betrieben des Elektrotechnikerhandwerks, z.B. bei technischen Gebäudeausrüstern oder Betrieben, die Beleuchtungs- und Signalanlagen für Straßen und Eisenbahnen installieren. Darüber hinaus finden sie Beschäftigung in Firmen der Immobilienwirtschaft, z.B. im Facility Management oder bei Hausmeisterdiensten. Herstellen von Elektrizitätsverteilungs- und - Schalteinrichtungen oder Anlagen der Stromerzeugung wie etwa Windenergieanlagen eröffnen weitere Tätigkeitsfelder. Auch Flughafenbetriebe und Krankenhäuser kommen als Arbeitgeber infrage.
Ihr Profil
- Bevorzugt werden Schulabgänger mit Mittlerer Reife, sehr gutem qualifizierten Hauptschulabschluss oder M-Zug
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Auffassungsfähigkeit/-gabe
- handwerkliches Geschick
Bewerbung bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!